SIGLENT Speicheroszilloskope der SDS2000X HD-Serie basieren auf 2 GSa/s, 12-Bit-Analog-Digital-Wandlern und Frontends mit hervorragendem niedrigen Grundrauschen.
Sie sind in Bandbreiten von 350 MHz, 200 MHz und 100 MHz erhältlich, haben eine maximale Aufzeichnungslänge von 200 Mpts/Kanal und zeigen 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle mit Mixed-Signal-Analysefähigkeit an.
Die SDS2000X HD-Serie nutzt die SPO-Technologie von Siglent mit einer maximalen Signalerfassungsrate von bis zu 100.000 wfm/s (Normalmodus, bis zu 500.000 wfm/s im Sequenzmodus),
einer 256-stufigen Intensitätsabstufungsanzeigefunktion sowie einem Farbtemperaturanzeigemodus.
Die SDS2000X HD-Serie verwendet ein innovatives digitales Triggersystem mit hoher Empfindlichkeit und geringem Jitter. Das Triggersystem unterstützt mehrere leistungsstarke Triggermodi,
einschließlich Triggerung über den seriellen Bus. Tools wie Aufzeichnung von Verlaufswellenformen, Such- und Navigationsfunktionen, Maskentest, Bode-Plot, Leistungsanalyse und Histogramm ermöglichen die Erfassung,
Speicherung und Analyse erweiterter Wellenformaufzeichnungen.
Eine beeindruckende Reihe von Mess- und Rechenfunktionen, Optionen für einen 25-MHz-Arbitrary-Waveform-Generator sowie serielle Dekodierung sind ebenfalls Merkmale des SDS2000X HD.
Der große kapazitive 10,1-Zoll-Touchscreen unterstützt Multitouch-Gesten und kann durch das benutzerfreundliche UI-Design die Betriebseffizienz erheblich verbessern. Es unterstützt auch die Bedienung für Maussteuerung
und Remote-Websteuerung über LAN.
Modelle:
SDS2104X HD 4CH 100 MHz 12bit
SDS2204X HD 4CH 200 MHz 12bit
SDS2354X HD 4CH 350 MHz 12bit
weitere Informationen auf der